• Ergonomie
    • Gütemerkmale der Beleuchtung
    • Raumbeleuchtung
    • Bildschirmbeleuchtung
    • Einflüsse blauen Lichtes
    • GRADING – TBD-Klassifikation für Bildschirme und Displays
  • Sehen
    • Sehen am Bildschirm
    • Bildschirmarbeit und Myopie
    • Beschwerden am Bildschirmarbeitsplatz
    • Brillenauswahl
    • Trockene Augen und Bildschirmarbeit
    • 3D Sehen
    • 3D – Chancen und Risiken
    • Stereoskopie vs. Holographie
    • Vorträge
  • TAGUNGEN
    • 9. INTERBILD 2026
    • 8. INTERBILD 2025
      • Programmheft 2025
      • Impressionen INTERBILD 2025
      • Vortragsskripte 2025
    • 7. INTERBILD 2024
      • Programmheft 2024
      • video 7 INTERBILD 2024
      • Vortragsskripte 2024
    • 6. INTERBILD 2023
      • video 6 INTERBILD 2023
      • Vortragsskripte 2023
    • 5. INTERBILD 2022
      • Programmheft 2022
      • Vortragsskripte 2023
    • 4. INTERBILD 2019
      • Programmheft 2019
      • Bildergalerie 4 INTERBILD 2019
      • Vortragsskripte 2019
    • 3. INTERBILD 2018
      • Programmheft 2018
      • Bildergalerie 2018
      • Vortragsskripte 2018
    • 2. INTERBILD 2017
      • Programmheft 2017
      • Bildergalerie 2017
      • Vortragsskripte 2017
    • 1. INTERBILD 2016
      • Bildergalerie 2016
      • Vortragsskripte 2016

Suchen

Digitales Sehen: Fortschritt mit Risiken und Chancen

Computer, Smartphone, Tablet, E-Reader … Was vor wenigen Jahrzehnten noch ins Reich der Science-Fiction gehörte, ist heute allgegenwärtig. Die nächsten digitalen Innovationen folgen im schnellen Takt.…

Digitales Sehen: Fortschritt mit Risiken und Chancen anzeigen (externer Link)

Weitere Partner
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mit der Nutzung dieser Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKWeiterlesen